Nutze den Tag
Verwirkliche Deine Wünsche.
Multisystematrophie (MSA)
Ein Ausblick für Betroffene und Pflegende
Lesenswert
Leben mit MSA
Kommunikation
Sich weiter mitteilen, an Gesprächen teilnehmen. Welche Hilfsmittel gibt es bei Kommunikationsproblemen?
COVID-19 Coronavirus
Ratschlag während Covid-19 ein Problem darstellt
Unterstützung beim Einkauf und der Einsatz von Technologie sind hilfreich. Dennoch ist es notwendig weiterzudenken und zu planen.
Multisystematrophie
- 5 in 100.000 sind betroffen
- das sind ca. 4150 Menschen in Deutschland
- 445 Personen in Österreich und
- 430 Eidgenossen in der Schweiz
- Die Ursache von MSA ist unbekannt
- MSA ist eine Funktionsstörung des autonomen Nervensystems
Willst Du uns helfen?
Melde Dich. Finde heraus, wo Deine Talente gebraucht werden um etwas zu bewirken.
Mehr über Multisystematrophie
COVID-19 Coronavirus
Coronavirus SARS-CoV-2 und MSA
Für Menschen mit MSA kann das Coronavirus besonders gefährlich sein. Besondere Vorsicht ist geboten und was jetzt zu beachten ist.
Leben mit MSA
Veränderungen beim Schlucken
Veränderungen der Schluckmuskulatur können dazu führen, dass der Schluckvorgang weniger effizient ist. Besonders, wenn Sie eine Infektion haben oder müde sind.
COVID-19 Coronavirus
Einkaufen in Zeiten von Corona-Krise
Wie Hilfe in dieser Pandemie beim Einkauf organisiert werden kann. Dabei Abzocke und Betrug möglichst vermeiden.
Leben mit MSA
In Bewegung bleiben
Allein eine positive Einstellung reicht nicht aus, um Einschränkungen der eigenen Mobilität zu überwinden.
Derzeit meistgelesen
Neu diagnostiziert
Manchmal ist es schwer zu verstehen, was eine Neu-Diagnose von MSA für sich und seine Lieben bedeuten könnte.
Vorbereitung auf das Fortschreiten von MSA
Sobald Ihre Symptome einen erheblichen Einfluss auf Ihr tägliches Leben nehmen, sollten Sie ihre Optionen anfangen zu planen.
Meine Pflege und Behandlung vorausplanen
Wer kennt ihre Entscheidungen über ihre Pflege und Behandlung, wenn Sie nicht mehr kommunizieren können?